Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Röthis
zum Hl. Martin
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Pfarrblatt
    • Pfarrliche Räumlichkeiten
      • Kirchen und Kapellen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder- und Jugendpastoral
      • Erstkommunion
      • Ministranten
      • Nikolausaktion
      • Sternsingeraktion
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Pfarrblatt
    • Pfarrliche Räumlichkeiten
      • Kirchen und Kapellen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder- und Jugendpastoral
      • Erstkommunion
      • Ministranten
      • Nikolausaktion
      • Sternsingeraktion
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Valentine Baur
  • Pfarre Röthis (8258)
  • Aktuelles

Eine stimmungsvolle Patroziniumsfeier

Am 16. November 2025 feierte Vikar Willi Schwärzler mit der Pfarrgemeinde Röthis in der Pfarrkirche zum Heiligen Martin das Patrozinium. Durch die ORF-Radioübertragung konnte dieser Gottesdienst am 33. Sonntag im Jahreskreis - Welttag der Armen  - von vielen Menschen mitgefeiert werden.

Den „Welttag der Armen“, den Papst Franziskus im Jahre 2017 eingeführt hat, feierten wir zu Ehren des Röthner Kirchenpatrons und teilten diese wichtige Botschaft der christlichen Nächstenliebe über die Kirchenmauern hinaus.


In seiner Predigt hat Vikar Willi eingeladen, sich eine neue Art des Rechnens anzueignen und das Teilen nicht als Halbieren, sondern als Vermehrung zu verstehen - ein beidseitig gewinnbringendes Teilen ohne Verlierende. Die Frage, wo wir selbst in unserem Alltag den Manteil teilen und Liebe vermehren gab er den Zuhörenden als Denkanstoß und Impuls mit.
Denn Teilen bringe Frieden und so könnte es gelingen selbst einen Beitrag zu leisten und die christliche Botschaft der Nächstenliebe lebendiger werden zu lassen.

 

Der Kirchenchor Weiler  unter der Leitung von Michael Fliri sorgte in seinem 150. Jubiläumsjahr mit der Missa for Yout(th) von Tjark Baumann für den musikalischen Rahmen, begleitet von den Instrumentalisten Mayya Melichenko am Keyboard, Lukas Nussbaumer am Saxophon und Willi Kaufmann am Schlagzeug. Zusätzlich erklang nach der Lesung der Psalm 117 von Jochen Rieger, zur Gabenbereitung das Lied „Wenn wir unsre Gaben bringen“ (GL 766), zur Kommunion „Taste and See“ von James E. Moore, als Schlusslied das Martinslied (GL 454) mit Solistin Veronika Harbisch und zum Auszug „Give Thanks“ von Henry Schmith.


Beim anschließenden Pfarrcafé im Pfarrheim - vorbereitet von den Röthner Minis - erwartete alle Besucher:innen eine kulinarische Stärkung mit der Möglichkeit zum Austausch und Begegnung. An dieser Stelle einen herzlichen Dank allen Bäckern:innen.

 

Ein herzliches Vergelt's Gott gilt Vikar Willi für die inspirierenden Impulse, dem Kirchenchor Weiler mit allen Instrumentalisten und Musizierenden für den musikalischen Hörgenuss sowie allen liturgischen Diensten und dem ORF-Radioteam für die Organisation der Gottesdienstübertragung. Besten Dank auch an Valentine Baur, die neben dem Lektorendienst, die Feier auch bildlich festgehalten hat.

Den Gottesdienst gibt es noch eine Woche zum Nachhören:

 

ORF-Radiogottesdienst am 16. November 2025

Veröffentlicht am 17.11.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Eine stimmungsvolle Patroziniumsfeier

Am 16. November 2025 feierte Vikar Willi Schwärzler mit der Pfarrgemeinde Röthis in der Pfarrkirche zum Heiligen...
Mehr lesen

„Gutes zu tun ist leicht, wenn viele helfen.“

Alljährlich lädt der Namenstag des Heiligen Martin am 11. November ein, seine Geschichte zu erzählen und sich zu...
Mehr lesen

Gemeinsame Ausfahrt in die Landeshauptstadt

"Wer eine Reise tut, kann etwas erzählen." Die Röthner erzählen heute wohl von den Eindrücken aus der Pfarrkirche St. Gallus in Bregenz, dem diesjährigen Ziel des alljährlichen Pfarrausfluges.
Mehr lesen

„Da wird es hell in unserem Leben,

wo man für das Kleinste danken lernt.“ (Friedrich von Bodelschwingh)
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Röthis (8258)
  • Aktuelles

Pfarrbüro
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Kontakt aufnehmen

 

Rautenastrasse 36

6832 Röthis
+43 5522 44060

 

pfarre.roethis@kath-kirche-vorderland.at

www.pfarre-roethis.at

 

Gemeindeleiter Dr. Michael Willam
Vikar und Seelsorger Mag. Willi Schwärzler
Pfarrsekretärin Dorothea Holodnik

 

Öffnungszeiten:

Dienstag von 8 bis 11.30 Uhr
oder Termin nach Vereinbarung

 
Gottesdienstzeiten:

Sonn- und Feiertag um 10 Uhr
Donnerstag um 10 Uhr in der Hl.-Kreuzkapelle im VorderlandHus

 

Bankverbindung der Pfarre Röthis

Raiffeisenbank Vorderland

Kath. Pfarramt Röthis Hl. Martin
IBAN: AT02 3747 5000 0001 1957

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden