Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Röthis
zum Hl. Martin
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Pfarrblatt
    • Pfarrliche Räumlichkeiten
      • Kirchen und Kapellen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder- und Jugendpastoral
      • Erstkommunion
      • Ministranten
      • Nikolausaktion
      • Sternsingeraktion
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Pfarrblatt
    • Pfarrliche Räumlichkeiten
      • Kirchen und Kapellen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Kinder- und Jugendpastoral
      • Erstkommunion
      • Ministranten
      • Nikolausaktion
      • Sternsingeraktion
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Valentine Baur
  • Pfarre Röthis (8258)
  • Aktuelles

„Da wird es hell in unserem Leben,

...wo man für das Kleinste danken lernt.“ 
(Friedrich von Bodelschwingh)

 

Das diesjährige Erntedankfest am 12. Oktober stand im Zeichen des Mottos "Licht sein für andere" und brachte - neben dem Dank für die Ernte - auch die Dankbarkeit für die sieben neuen Ministranten:innen zum Ausdruck. Gemeinsam feierten wir in diesem Gottesdienst deren Aufnahme in die Gemeinschaft.

Mit einem feierlichen Einzug in die herbstlich dekorierte Röthner Pfarrkirche eröffneten die Ministranten:innen und liturgischen Dienste den Gottesdienst. 


Die Ministrantenaufnahme war ein zentrales Element in dieser Feier und so war die Einkleidung der neuen Minis durch die dienstälteren Ministranten ein starkes und sichtbares Zeichen. Neben den neuen Mini-Leiter:innen durften sich auch die frisch aufgenommenen Minis der Pfarrgemeinde vorstellen. Mit deren Zusage den Dienst gewissenhaft auszuüben und sich gegenseitig zu unterstützen, wurden sie offiziell zum Mini-Dienst bestellt.

 

Nach dem Evangelium vom „Dankbaren Samariter“ (Lk 17,11–19) durften die frisch gekürten Minis die Fürbitten vorbringen und besondere Gaben an den Gabentisch bringen: ein Kreuz, eine Sonnenblume, Arbeitshandschuhe, ein Gewand, ein Licht, Weihrauch sowie eine Altarglocke. Die Ministrantenkinder erklärten die einzelnen Symbole. Traditionell segnete Vikar Willi die mitgebrachten Erntekörbchen. Musikalisch begleiteten Valentine und Veronika an zwei Gitarren durch die Feier. 


Bei der anschließenden Agape servierten die Röthner Bäuerinnen die geernteten Früchte und boten Köstlichkeiten von Feld und Hof an herbstlich dekorierten Tischen an.  Vergelt's Gott allen, die zum guten Gelingen beigetragen und mitgefeiert haben. Besonders den neuen Mini-Leiter:innen und neu aufgenommenen Minis wünschen wir Freude in ihrem Dienst sowie Gottes begleitenden Segen für deren wertvollen Dienst.

 

 

Erntedank in Röthis 2025

Valentine Baur
Valentine Baur
Valentine Baur
Valentine Baur
Valentine Baur
Diethard Ruess
Diethard Ruess
Diethard Ruess
Diethard Ruess
Diethard Ruess
Diethard Ruess
weiter
Veröffentlicht am 13.10.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

„Da wird es hell in unserem Leben,

wo man für das Kleinste danken lernt.“ (Friedrich von Bodelschwingh)
Mehr lesen

Die Pfarre inmitten vom Röthner Dorffescht

Wenn die Röthner Feuerwehr ein Dorffescht organisiert, sich wunderbar auch die Pfarre präsentiert.
Mehr lesen
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das ewige Licht leuchte ihm

Mit großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Rainer Knünz, der über fünf Jahrzehnte – von 1967 bis 2018 – als Mesner unserer Pfarrgemeinde tätig war.
Mehr lesen

Fronleichnam in Röthis

Dank Kaiserwetter am Fronleichnamstag konnte die gemeinsame Prozession durchs Dorf wie geplant statt finden.
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Röthis (8258)
  • Aktuelles

Pfarrbüro
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Kontakt aufnehmen

 

Rautenastrasse 36

6832 Röthis
+43 5522 44060

 

pfarre.roethis@kath-kirche-vorderland.at

www.pfarre-roethis.at

 

Gemeindeleiter Dr. Michael Willam
Vikar und Seelsorger Mag. Willi Schwärzler
Pfarrsekretärin Dorothea Holodnik

 

Öffnungszeiten:

Dienstag von 8 bis 11.30 Uhr
oder Termin nach Vereinbarung

 
Gottesdienstzeiten:

Sonn- und Feiertag um 10 Uhr
Donnerstag um 10 Uhr in der Hl.-Kreuzkapelle im VorderlandHus

 

Bankverbindung der Pfarre Röthis

Raiffeisenbank Vorderland

Kath. Pfarramt Röthis Hl. Martin
IBAN: AT02 3747 5000 0001 1957

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden