Mit einem feierlichen Einzug in die herbstlich dekorierte Röthner Pfarrkirche eröffneten die Ministranten:innen und liturgischen Dienste den Gottesdienst.
Die Ministrantenaufnahme war ein zentrales Element in dieser Feier und so war die Einkleidung der neuen Minis durch die dienstälteren Ministranten ein starkes und sichtbares Zeichen. Neben den neuen Mini-Leiter:innen durften sich auch die frisch aufgenommenen Minis der Pfarrgemeinde vorstellen. Mit deren Zusage den Dienst gewissenhaft auszuüben und sich gegenseitig zu unterstützen, wurden sie offiziell zum Mini-Dienst bestellt.
Nach dem Evangelium vom „Dankbaren Samariter“ (Lk 17,11–19) durften die frisch gekürten Minis die Fürbitten vorbringen und besondere Gaben an den Gabentisch bringen: ein Kreuz, eine Sonnenblume, Arbeitshandschuhe, ein Gewand, ein Licht, Weihrauch sowie eine Altarglocke. Die Ministrantenkinder erklärten die einzelnen Symbole. Traditionell segnete Vikar Willi die mitgebrachten Erntekörbchen. Musikalisch begleiteten Valentine und Veronika an zwei Gitarren durch die Feier.
Bei der anschließenden Agape servierten die Röthner Bäuerinnen die geernteten Früchte und boten Köstlichkeiten von Feld und Hof an herbstlich dekorierten Tischen an. Vergelt's Gott allen, die zum guten Gelingen beigetragen und mitgefeiert haben. Besonders den neuen Mini-Leiter:innen und neu aufgenommenen Minis wünschen wir Freude in ihrem Dienst sowie Gottes begleitenden Segen für deren wertvollen Dienst.