Beim diesjährigen Martinsfest am 8. November durften die Kinder mit ihren leuchtenden Laternen in die dunkle Kirche einziehen. Musikalisch begleitet von der Röthner Jungmusik feierten Vikar Willi und Gemeindeleiter Michael das Martinsfest.
Jasmine Peter begleitete die Feier mit der Gitarre.
Nach dem Evangelium durften die Kinder im Altarraum Platz nehmen, wo ihnen Michael Willam die Geschichte vom Heiligen Martin erzählte:
Eines kalten Tages begegnete der Soldat Martin einem armen Mann, der fror. Weil er Mitleid hatte, teilte er seinen Mantel mit dem Schwert und gab eine Hälfte dem armen Mann. Als er in der Nacht träumte, dass Jesus den Mantel trug wurde ihm bewusst, wie wichtig es ist, Gutes zu tun!
Weil die Menschen diese hilfsbereite Art schätzten, sollte Martin Bischof werden. Aus Bescheidenheit wollte er dies zuerst nicht und versteckte sich bei den Gänsen. Das Schnattern der Gänse verriet sein Versteck und so wurde er doch gefunden und schließlich Bischof von Tours.
Am Ende der Feier waren die Familien zum Einzelsegen eingeladen. Zum gemütlichen Ausklang lud das Kinderliturgie-Team nach der Feier zu Kinderpunsch, Glühmost und Brötle auf dem Pfarrhof ein.